Ewald Mayrl wurde 1951 in Wien geboren.
    Sein Vater war erfolgreicher Musiker, Maler und Graphiker und wurde für sein Lebenswerk mit dem Goldenen Verdienstkreuz der Stadt Wien ausgezeichnet.
    Seit seinem 6. Lebensjahr erhielt Ewald Mayrl Geigenunterricht am Konservatorium der Stadt Wien; bereits als Jugendlicher gestaltete er Illustrationen von Kinderbüchern sowie Werbegraphiken für ein großes Bankunternehmen.
    An der HTL ließ er sich zum Ingenieur der Flugtechnik ausbilden, gleichzeitig war er als Musiker im Rahmen von Tourneen im In- und Ausland tätig, trat bei Fernsehproduktionen und als Studiomusiker in Erscheinung. Es folgten erste Plattenaufnahmen.
    In den 70er Jahren spielte Ewald Mayrl mit den bekannten und erfolgreichen „Bluegrass Specials“. Später wandte er sich dem Jazz zu, heute widmet er sich in erster Linie der Irischen und Amerikanischen Folk Music.
    Parallel dazu besuchte er Malworkshops in der Kunstfabrik Wien mit Gerhard Almbauer und Sigfried Santoni, außerdem vertiefte er sein malerisches Können bei internationalen Künstlern im Rahmen der Sommerakademie Zakynthos.
    Ewald Mayrl setzt sich als kreativer und vielseitiger Künstler mit verschiedensten Objekten, Materialien und Stilrichtungen auseinander. Sein Schaffen ist das eines „Cross Over“-Malers, dessen offenes Auge überall und immer wieder neue und reizvolle Themen für seine Arbeiten erblickt.
    Neben seinen künstlerischen Aktivitäten war er als Techniker bei namhaften Industrieunternehmen tätig und leitete als langjähriger Geschäftsführer die österreichische Vertretung einer bedeutenden deutschen Maschinenfabrik.
    Ewald Mayrl ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern.